Amalgamsanierung

Wir befreien Sie auf Wunsch von Ihrem Amalgam und ersetzen es durch getestete und anerkannte Materialien für Ihr gesundes Leben.

Amalgamsanierung

An den Zähnen hängt der Mensch

Amalgam ist ein preisgünstiger Füllwerkstoff, der unter anderem Silber und das Schwermetall Quecksilber enthält. Dieses Material ist die Kassenversorgung für Zähne im Seitenzahnbereich.

Durch Abrieb beim Kauen, dem Genuss heißer und saurer Getränke beziehungsweise Speisen, wird Quecksilber aus den Füllungen freigesetzt.
Über den Speichel gelangt das Quecksilber in den Darm und wird dort von Bakterien „umgewandelt“, so dass das Quecksilber über die Darmwand in das Blut gelangt und dann in Nerven- und Fettgewebe abgelagert werden kann.

Quecksilber kann als stark wirkendes Zellgift körpereigene Funktionen stören.
Die Entfernung dieser Füllungen ist für viele Patienten eine Voraussetzung zur Verbesserung ihrer Krankheiten und Beschwerden.

Eine fachgerechte Entfernung umfasst verschiedene Schutzmaßnahmen wie zum Beispiel eine besondere Absaugtechnik mit einem Spezialsauger. Eine Plastikkappe wird über den Zahn gestülpt und so die herausgebohrten Amalgamteile beziehungsweise Quecksilberdämpfe direkt abgesaugt. Schwedische Studien zeigen, dass diese Absaugtechnik der beste Schutz für Patient und Behandler ist.
Zudem verwenden wir Niederfrequenzbohrer und spezielle Hartmetallfräsen, um die Freisetzung von Quecksilberdämpfen durch Überhitzung zu verhindern.

Nach der Entfernung des Amalgams wird das im Körper eingelagerte Quecksilber von unseren kooperierenden qualifizierten Ärzten und Heilpraktikern ausgeleitet.
Dies geschieht individuell, mit ausgetesteten Medikamenten und Methoden.
Das Material für die neue Füllung wird auf Wunsch vor der Amalgamentfernung ausgetestet.